Willkommen in der Grundschule Kenn

 

 

 

Die Grundschule Kenn ist eine Schule in der Verbandsgemeinde Schweich an der römischen Weinstraße im Landkreis Trier-Saarburg. Unser Schulträger ist die Ortsgemeinde Kenn.   


Wir sind eine überschaubare Schule im Herzen des Weinortes Kenn. Im Schuljahr 2022/23 besuchen 74 Schülerinnen und Schüler die Schule.

 

 

Unsere Aktivitäten

 

Unser Ausflug nach Trier (4. Klasse)

Wir waren am Montag, den 14.11.2022 in Trier wegen dem Thema Römer im Sachunterricht. Es war schön, denn wir besuchten die Basilika, die Porta Nigra und die Kaiserthermen.

Die Porta Nigra hieß früher „Marstor“, benannt nach dem Kriegsgott Mars und sie hatte früher 2 Türme. Jetzt sieht man nur noch einen. Sie ist eine von 5 Stadttoren gewesen. Sie war früher mal weiß und wurde durch Chemikalien und Abgase schwarz.

Die Thermen waren die Badeanstalten der Römer. Sie hatten mehrere Becken: Im Caldarium war warmes Wasser und im Frigidarium war kaltes Wasser. Es stand für alle Römer offen. Männer und Frauen sollten eigentlich getrennt duschen. Aber es war allen egal und so duschten sie nicht getrennt. Das gleiche war beim Baden und beim Sport. Morgens sollten eigentlich die Frauen Sport machen und mittags die Männer.

Zum Abschluss spielten wir noch ein Kinderspiel aus der Römerzeit.

Ein Ausflug nach Trier und der Besuch dieser Bauwerke lohnt sich – finden wir!

geschrieben von Rosa und Lilli

 

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Förderverein, der uns diesen erlebnisreichen Tag maßgeblich finanziert und damit ermöglicht hat!!

Stephanie Knichel, Klassenlehrerin

 

Ausflug nach Trier 11 2022 1

 

Ausflug nach Trier

 

 

Unser Ausflug zur freiwilligen Feuerwehr Kenn

Unsere Klasse hat einen Ausflug am Mittwoch, den 29.09.2021 zur Feuerwehr in Kenn gemacht. Hier trafen wir Herrn Rhein, den Wehrführer, und er hat uns sehr viel über die Feuerwehrarbeit erzählt. Zum einen, was wir Kinder tun müssen, wenn es bei uns zu Hause brennt oder wie / was sich Feuerwehrleute anziehen oder auch, was alles in einem Feuerwehrauto drin ist.

Zum Schluss kam das Beste: Wir durften mit dem Feuerwehrschlauch den Nachbargarten „löschen“ 😊 Das hat riesigen Spaß gemacht!!
Einen herzlichen Dank an Herrn Rhein, dass er sich die Zeit für uns genommen hat. Es hat uns sehr viel Spaß gemacht! Und bestimmt sehen wir uns bei der Jugendfeuerwehr wieder!

Autoren: 3. Schuljahr der Grundschule – Uhu-Klasse

Gruppenfoto Feuerwehr2021

 

 

Skipping Hearts

 

Im August 2019 kam Skipping Hearts zu uns an die Grundschule in Kenn. In zwei Stunden haben wir, die 4.Klasse, von unserem Trainer Raphael verschiedene Sprungarten gelernt.

 


 
Wir sind mit einem Partner und alleine gesprungen.
 
Es gab verschiedene Seile: für Partner gab es dunkelblaue Seile. Die türkisenen Seile waren für einzeln zu springen. Das rote Seil war für kleinere Kinder da. Zum Aufwärmen haben wir etwas gespielt. Natürlich gab es auch Trinkpausen, danach waren alle wieder voller Energie. Nun haben wir weitere Tricks gelernt. Diese konnten wir anschließend unseren Schulkameraden, Eltern und den Giraffenkindern vorführen. Unsere Klassenlehrerin hat tolle Fotos gemacht.


 VIELEN DANK AN DIE DEUTSCHE HERZSTIFTUNG!

Der Tag war sehr schön. Nochmals Danke an Trainer Raphael.

geschrieben von: LF, GB, JD

 

 

 

 

Welttag des Buches 2019 - Klasse 4

 

Am Dienstag, den 7.Mai 2019 sind wir nach Schweich in die Buchhandlung „Die Buchhändler“ gegangen. Dort wurden wir von den Inhabern Frau und Herrn Brausch in Empfang genommen. Wir haben viele Fragen zu unseren Lieblingsbüchern beantwortet, aber auch viel über den Buchhändlerberuf und über die Buchhandlung erfahren. So zum Beispiel, dass jedes Jahr am 23. April der Welttag des Buches ist.

An diesem Tag bekommen viele Kinder ein Buch geschenkt. Denn Früher waren viele Leute arm und konnten sich kein Buch kaufen. Da hat jemand sich gesagt: „Jedes Kind sollte ein Buch im Jahr bekommen!“. So entstand der Welttag des Buches.
Dann konnten wir uns auch in der Buchhandlung lang umschauen und uns alle Bücher anschauen oder sogar auch etwas lesen. Zuletzt haben wir das Buch 2019 „Der geheimnisvolle Kontinent“ bekommen.

Liebe Grüße von der Uhu - Klasse – es hat uns sehr gut gefallen!!

-geschrieben von Cora-

 

 

 

Kuchenverkauf

 

Im Klassenrat haben wir beschlossen, einen Kuchenverkauf zu machen. Das Geld spenden wir dem Schulprojekt in Benin, damit neue Bücher gekauft werden können. Wir haben Waffeln, Kuchen, belegte Brötchen und Törtchen verkauft. Das alles hat die dritte Klasse organisiert.

Insgesamt haben wir einen Betrag von 522,50 € eingesammelt.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Eltern und Spendern!!!

Diese Fotos zeigen, was wir gemacht haben.

 

  

 

 

 

 

geschrieben von Mia S. und Johanna D.